aus
der vorangegangenen extender-modifikation haben sich nun drei grundtypen der
extender ergeben. alle drei erzeugen bei expansion unterschiedliche
erscheinungsformen. der 'standard-extender'
schafft eine mittlere ausdehnung und ist vielseitig einsetzbar, in den
vorherigen posts wurde dieser mehrfach näher beleuchtet. der zweite typ
ist der 'offene extender', welcher
an eine sich öffnende blüte erinnert. dieser kann eine starke, weniger verdichtete
ausdehnung erzeugen. dafür wird in einem extender-modul auch mehr platz
benötigt, da die abstände grösser sein müssen, um eine gegenseitige behinderung
der 'offenen extender' zu vermeiden. bei dem dritten typ handelt es sich um den
'negativ-extender'. dieser ist als
einziger in der lage, eine negative ausdehnung und damit eine innere
verdichtung zu erzeugen. dadurch kann dieser extender-typ sehr eng aneinander
gestellt werden. sein funktionsprinzip gleicht dem einer blende und ähnelt in
der aufsicht an die regenbogenhaut des auges. da er sich nur nach innen
ausdehnen kann, kommt es aber auch zu keiner überlagerung mit umliegenden
extendern.
vor
allem aber, lassen sich die drei typen miteinander kombinieren, die
entstandenen komponenten eröffnen
wiederum neue möglichkeiten.
foto: leokimbus
|
![]() |
![]() |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen